connexxa unterstützt beim Verkauf der Huonker Softwaretechnik an OneQrew

OneQrew, der führende deutsche Softwareanbieter für Handwerk und Bau, setzt seinen dynamischen Wachstumskurs auch 2025 fort: Mit der Übernahme der Huonker Softwaretechnik GmbH & Co. KG und der Integration deren renommierter Abrechnungssoftware baufaktura erweitert OneQrew sein Portfolio und seinen Kundenstamm. Der Softwarehersteller aus Dormettingen ist bereits die 17. Akquisition der Gruppe. Durch die Integration von baufaktura erschließt sich OneQrew eine neue Kundengruppe und eine hochfunktionale Einstiegslösung. Die über 5.000 Business-Anwender von baufaktura erhalten durch den Zusammenschluss Zugriff auf weitere Softwarelösungen aus dem OneQrew-Portfolio und profitieren weiterhin von bewährter Qualität und vertrautem Support.

Maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand

baufaktura wurde speziell für kleine und mittlere Bau- und Handwerksbetriebe entwickelt und bietet umfassende Funktionalitäten für Abrechnung und Kalkulation. Die Software unterstützt moderne E-Rechnungsformate wie ZUGFeRD 2.2 und XRechnung 3.0. Darüber hinaus erfüllt die Software zahlreiche weitere Anforderungen, darunter E-Mail-Kommunikation, Korrespondenz, Baustellenberichte, Stundenabrechnung, Ausschreibungen und Aufmaße, Angebots- und Rechnungserstellung, Kundenverwaltung und Artikeldatenbanken.

Neben einer vielseitigen Basisversion, die Musterdokumente und Textbeispiele beinhaltet, lässt sich die Software mit Zusatzmodulen individuell an die Bedürfnisse einzelner Betriebe anpassen. Dazu zählen etwa digitale Tools für Vor- und Nachkalkulation, Baustellenprotokolle und Lieferscheine. Der Kundenstamm von baufaktura erstreckt sich über verschiedene Gewerke wie Sanitär, Elektro, Maler und Baugewerbe.

Stärkung des digitalen Handwerks

Die beiden bisherigen Gesellschafter der Huonker Softwaretechnik, Andreas Schwenk und André Rawlinson, bleiben dem Unternehmen erhalten und treiben die Entwicklung von baufaktura in Zusammenarbeit mit OneQrew voran.

André Rawlinson, Vertriebsleiter bei Huonker Softwaretechnik, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: „Durch die Integration in OneQrew können wir unsere Expertise einbringen und gleichzeitig von der Innovationskraft eines starken Partners profitieren. Unser Ziel war es schon immer, den bürokratischen Aufwand für unsere Kunden zu minimieren und ihnen so mehr Freiraum für ihr Kerngeschäft zu geben.“ Andreas Schwenk ergänzt: „Gemeinsam mit den Entwicklungsteams von OneQrew sind wir bestens aufgestellt, um innovative Lösungen zu schaffen, die Handwerksbetriebe optimal unterstützen.“

Bernd Sengpiehl, CTO von OneQrew, führt aus: „Bei OneQrew verfügen wir heute wahrscheinlich über das größte Softwareentwicklungsbudget der Branche. Unser Ziel im Baubereich ist es, einfache Cloud-Lösungen bereitzustellen, Papierprozesse zu automatisieren und künstliche Intelligenz im Handwerksalltag nutzbar zu machen.“ Co-CEO Dominik Hartmann, der OneQrew seit 2020 leitet, kommentiert: „Huonker ist ein weiteres Puzzlestück, das unsere Vision Wirklichkeit werden lässt: Vom Lehrling bis zum mittelständischen Bauunternehmen bietet OneQrew eine 360°-Plattform mit hochfunktionalen Lösungen für alle Gewerke im Baubereich. Mobile Apps ergänzen die Kernanwendungen über das Büro hinaus und ermöglichen so eine nahtlose Digitalisierung der Prozesse im Handwerk und auf dem Bau.“

Mit der Integration von baufaktura erreicht OneQrew einen weiteren Meilenstein bei der Effizienzsteigerung im Handwerk durch digitale Lösungen, zeitgleich mit der Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung. Alle Lösungen können bereits jetzt die neuen elektronischen Rechnungsformate erstellen und verarbeiten, sodass sich die Kunden auf das Wesentliche konzentrieren können: ihr Handwerk und ihre Leidenschaft für Spitzenleistungen am Bau.

*** 

Über OneQrew

OneQrew ist der führende Digitalpartner für Lösungen rund um Büro, Werkstatt und Baustelle. Das zukunftsweisende Plattformkonzept bietet Apps für alle Endgeräte. Automatisierungsfunktionen übernehmen Routineaufgaben in unterschiedlichen Anwendungsbereichen – von der Auftragsabwicklung bis zur Zeiterfassung. Das schafft Effizienz und ermöglicht eine smarte Digitalisierung, die Zeit im Arbeitsalltag freisetzt.

OneQrew vereint führende Softwarelösungen in einer 360°-Plattform und bündelt jahrzehntelange Branchenexpertise innerhalb seiner auf Bau und Handwerk spezialisierten Teams. Renommierte Marken wie TAIFUN, blue:solution, Huonker, M-SOFT, PraKom, DIGI, Qomet (Softwareschmiede Höffl), P Software & Service (PinnCalc), extragroup, CP-Pro, AAA EDV, scireum, mexXsoft, sykasoft, JUPROWA und accantum bringen ihre jahrzehntelange Expertise und hochfunktionalen Produkte in die 2020 gegründete OneQrew-Gruppe ein.

Gemeinsam vertritt OneQrew über 45.000 Betriebe und Unternehmen aus Handwerk und Mittelstand, deren mehr als 300.000 Mitarbeiter eine jährliche Wertschöpfung von über 20 Milliarden Euro erwirtschaften – ein wesentlicher Teil des Rückgrats des Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr als 650 Mitarbeiter bei OneQrew engagieren sich täglich mit Leidenschaft für unsere Kunden, damit diese außergewöhnliche Ziele erreichen und eine bessere Zukunft gestalten können. Dabei verbindet OneQrew Tradition mit Innovation für alle Generationen.

Offene Termine

20. IT-Unternehmertag 
14.-15. Oktober 2024
Frankfurt am Main